Zertifizierter Ökostrom für Haushalt, E-Auto und Wärmepumpe

Der dynamische und smarte Stromtarif

Bereit für den Stromtarif der Zukunft? Dann spare bis zu 40 % bei den Kosten! 100% Wechselservice und monatlich kündbar.

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Ein dynamischer Stromtarif ist ein Tarifmodell, bei dem sich der Strompreis in Echtzeit ändert – abhängig vom aktuellen Strompreis. Und zwar immer dann, wenn Strom gerade besonders günstig ist. Er unterscheidet sich damit grundlegend von klassischen Festpreistarifen, bei denen der Strompreis über einen längeren Zeitraum konstant bleibt.

  • Wovon profitierst du bei einem Wechsel?
    Du profitierst von niedrigsten Strompreisen für dein Haushalt, dein E-Auto und deine Wärmepumpe und trägst gleichzeitig aktiv zur Energiewende bei.

Besonders grün und günstig

Deine Vorteile im Überblick

Wusstest du, dass Strom günstiger wird, wenn viel Wind weht oder die Sonne scheint? Der dynamische Stromtarif für Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern nutzt genau das. Unser zuverlässiger und erfahrener Partner Rabot Energy kauft für dich täglich den günstigsten Ökostrom ein – immer zum besten Preis.

💶

Bis zu 40% weniger Stromkosten

Durch Lastverschiebung und optimiertes Einkaufen dank Smart Meter Integration.

📱

Kosten und Verbrauch im Blick dank App

Volle Transparenz und Übersichtliche Auswertungen deines Verbrauchs.

☑️

Smartes Laden und intelligente Steuerung

Ladeoptimierung nach deinen Wünschen und zum besten Preis.

Gemeinsam mehr erreichen.
Gemeinsam zum neuen Stromtarif.

Echte Kundenstimmen

Das sagen Kund:innen über den dynamischen Tarif

Stromtarif-Vergleich

Dynamisch vs. klassisch

Unser Partner Rabot Energy kauft Strom kurzfristig ein und setzt keine starren Preise fest. Bei ihnen zahlst du pro verbrauchter Kilowattstunde genau das, was sie an der Börse gezahlt haben (zzgl. Steuern und Netzentgelte). Du kannst mit Rabot Energy von den Preisschwankungen am Strommarkt profitieren und deine Kosten ohne viel Aufwand reduzieren.

Dynamischer Stromtarif

Finanzielle Optimierung

✅ Ja, dank dynamischer Preise

Smartes Laden

✅ Ja, mit Steuerung in App

Chance auf negative Preise *

✅ Ja, dank dynamischer Preise 


Vertragslaufzeit

✅ 4 Wochen

Klassischer Stromtarif

Finanzielle Optimierung

❌ Nein

Smartes Laden

❌ Nein

Chance auf negative Preise *

❌ Nein

Vertragslaufzeit

❌ i.d.R. längere Laufzeiten (12-24 Monate)

Was sind negative Preise? *
Negative Strompreise entstehen, wenn die Stromerzeugung den Stromverbrauch übersteigt und eine Überlastung des Netzes droht. Wenn du in Zeiten des Überangebots Strom verbrauchst, dann bekommst du als Kunde dafür Geld, anstatt es auszugeben.

Dein Umstieg mit Rabot Energy

In 3 Schritten zum neuen Stromtarif

1.

Angebot berechnen

Berechne dein individuelles Angebot und schließe den Tarif in nur 2-3 Minuten ab, der optimal zu deinem Haushalt passt.

2.

Wechseln lassen

Rabot Energy kündigt deinen alten Versorger und kümmert sich für dich um den kompletten Wechsel.

3.

Zurücklehnen und sparen

Ab sofort beziehst du Strom zum Einkaufspreis und sparst bis zu 40% im Vergleich zu regulären Stromtarifen.

Gemeinsam mehr erreichen.
Gemeinsam zum neuen Stromtarif.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Um deinen Verbrauch an die stündlich schwankenden Preise anzupassen, benötigen wir deine Verbrauchswerte, die nur über einen Smart Meter, ein sogenanntes intelligentes Messsystem (iMSys) gemessen werden können. Ein intelligentes Messsystem kannst du in der Regel bei deinem Messstellenbetreiber (oftmals dein Netzbetreiber) beantragen.

Natürlich kannst du auch ohne Smart Meter von unseren günstigen Strompreisen profitieren. In diesem Fall hast du allerdings nicht die Möglichkeit, durch Verlegung deines Verbrauchs in günstige Stunden zusätzlich zu sparen.

Grundlage für die monatliche Abschlagsrechnung ist zum einen der erwartete Jahresverbrauch, den du bei Vertragsabschluss angegeben hast. Zum anderen hängt der Betrag der Abschlagsrechnung vom aktuellen Arbeitspreis ab, der sich an den Einkaufspreisen an der Börse orientiert.
Die Nutzung dynamischer Stromtarife bietet Chancen, ist aber auch mit Risiken verbunden. Da sich die Preise am Strombörsenmarkt orientieren, kommt es zu Schwankungen, die durch Angebot, Nachfrage und gesetzliche Vorgaben beeinflusst werden. Vor allem bei hohem Anteil erneuerbarer Energien – etwa bei viel Sonne oder Wind – können günstige Preise entstehen. Gleichzeitig erhöht sich jedoch die Preisvolatilität: In Zeiten mit wenig Ökostrom kann der Preis stark ansteigen.

Kund:innen mit einem Smart Meter können ihren Verbrauch gezielt in günstige Zeiten verlagern (z. B. durch Steuerung von Wärmepumpe oder E-Auto) und so sparen. Ohne eine bewusste Steuerung oder ohne Smart Meter besteht das Risiko höherer Kosten. Deshalb gibt es eine faire Kündigungsfrist von nur einem Monat. Auch Kund:innen ohne Smart Meter profitieren grundsätzlich vom Trend sinkender Preise durch den Ausbau erneuerbarer Energien.